Wie funktioniert ein Frame Pool?
Was ist ein Frame Pool?
Bei einem Frame Pool handelt es sich meist um einen freistehenden Pool, dessen Konstruktion aus einer robusten Folie und einem sicheren Stahlrahmen besteht. Auszeichnen tut sich diese Art vor allem durch sein leichtes und schnelles Auf und Abbauen sowie die Möglichkeit, einen Pool in beachtlicher Größe relativ preiswert zu beschaffen.
Robustes und langlebiges Material:
Die Poolfolie eines Frame Pools besteht meist aus mehreren reißfesten Schichten und sorgt damit für Sicherheit und gewährleistet den nötigen Auslaufschutz. Die verstärkte Folie und die flexible Materialeigenschaft trägt zur Auslaufsicherheit bei. Die Rahmenkonstruktion wie auch das Folienmaterial ist sehr robust und lässt sich einfach und effektiv mit nur wenigen Handgriffen aufstellen. Durch die Robustheit lässt sich meist eine lange Lebensdauer aufweisen.
Poolaufbau:
Beim Aufstellen ist zu beachten, dass der Untergrund flach und ebenerdig ist. Der Frame Pool sollte auf stabilem Untergrund stehen, damit dieser nicht einsinken kann. Auch sollte um den Frame Pool herum eine freie Fläche liegen, um Verletzungen zu vermeiden. Die Flexibilität spricht für diese Art von Pool, sie können relativ einfach auf und wieder abgebaut werden und sind daher flexibel einsetzbar. Auch ein eingraben oder einsenken in das Erdreich ist je nach Bauart möglich. Meist lassen sich Füllmengen von mehreren Tausend Litern realisieren und gewährleisten somit eine mobile Wohlfühloase mit Schwimmvergnügen in beachtlicher Größe. Das Poolwasser lässt sich lässt sich über ein Ablassventil manuell ablassen. Dieses Konzept ist durch seine einfache Montage im Vergleich zu in der Erde versenkten Komplettpools preiswert und ermöglicht dennoch durch seine Größe ein besonderes Schwimmvergnügen.
Zubehör:
Häufig kann auch zusätzliches Zubehör erworben werden. Meist werden Filteranlagen um die Wasserqualität zu gewährleisten oder Poolleitern um den Nutzungskomfort zu erhöhen angeboten. Auch Abdeckplanen für eine schnelle Erwärmung und Isolierung des Poolwassers sind möglich.
Wasserpflege:
Auch hierbei ist die richtige Wasserzusammensetzung zu beachten, um die Lebensdauer des Folienmaterials sowie reines und gesundes Wasser zu erhalten. Das Wasser sollte stets sauber gehalten werden, dies geschieht meist über ein Pumpensystem, über Chemikalienzuführung oder beides in Kombination.