Contents
Frame Pool 549×132
Frame Pool
Freut sich der Gartenfreund auf einen langen Frame Pool 549×132 heißen Sommer, ist das Vergnügen mit einem Pool noch zu steigern. Der Pool sorgt an warmen Tagen für eine angenehme Abkühlung. Besonders für Familien kann so der Frame Pool 549×132 eigene Garten einfach ine eine Freibad- und Erholungszone verwandelt umgestaltet werden. Es gibt auch Möglichkeiten, Framepools ohne weiteren Mehraufwand im Garten zu platzieren. Es bedarf nur ein wenig Frame Pool 549×132 handwerklichen Geschicks. Bei der Wahl des Standortes ist neben einem genügenden Platzangebot auch darauf zu achten,daß die eigene Privatsphäre berücksichtigt und der Pool Frame Pool 549×132 auch normalen Witterungsverhältnissen stand hält.
Wesentliche Kaufkriterien bei einem Frame Pool
Neben der Größe, der Tiefe und der allgemeinen Bauart spielt die Füllmenge keine unbedeutende Rolle. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die Stabilität der Konstruktion gelegt werden. Relevant können bei entsprechenden Wetterbedingungen auch die Außenbeschichtung der Pools sein welche auch als Korrosionsschutz angeboten wird. Beim Kauf eines Frame Pools sollten neben der Kostenfrage auch die Kundenberwertung und Rezensionen bei Amazon Beachtung finden.
Der Pool sollte sich schnell und einfach aufbauen lassen.
Ein optisches Highligt im Frame Pool 549×132 Garten
Die besondere Frame Pool 549×132 Ultra Frame Pool Technik, welche zum Beispiel von Intex oder Bestway geboten wird, ist die äußerst stabile und belastungsfähige Stahlrahmen-Konstruktion. Durch die optisch ansprechende Form sind diese Frame Pool 549×132 Mini-Schwimmbecken ein echtes Highlight im eigenen Kleingarten und erwecken einen Hauch von Luxus. Neben runden Frame Pools findet man unter dem Begriff Ultra Frame Pool auch eine Menge runde Pools sowie etliche Pools mit vier Ecken (rechteckige), aber auch etwas unkonventionelle Formen.
Für einen perfekten Badespass
Für den idealen Badespass ist es auch relevant Frame Pool 549×132 an eine gewisse Mindestgröße zu denken, damit dann alle Familienmitglieder und Freunde im Pool Platz haben. Ein Framepool benötigt neben dem eigentlichen Becken weiters Zubehör, damit der Badespass komplett wird. In der Praxis haben sich nachfolgendes Poolzubehör und Ersatzteile als angebracht heraus kristallisiert:
- Kartuschenfilter
- Poolfolie
- Filterpumpe
- Frame Pool 549×132
- Sandfilterpumpe
- Abdeckplane
- Bodenschutzplane
- Sandfilteranlage
- Sicherheitsleiter
- Poolleiter
- Pumpe
- Poolpflege
- Filteranlage
- Bodenplane
- Folie
- Abdeckung
Achten Sie beim Kauf eines Pools auf die Qualität der Folie, sie ist quasi der Dreh- und Angelpunkt für einen langen Badespass. Hier wäre nicht angeraten, am falschen Fleck zu sparen und die Geiz-ist-geil Mentalität zum Vorschein kommen zu lassen, geben Sie ruhig ein paar Euros mehr aus.
Der Frame Pool sorgt für einen großen Badespaß
Im Sommer darf es gerne öfters eine kleine Abkühlung geben. Besonders beliebt bei vielen Hausbesitzern ist ein eigener Pool, denn bei diesem muss keiner lange anstehen, sondern alle Familienmitglieder finden sofort Platz. Bei so vielen Menschen reicht ein normaler Pool jedoch häufig nicht aus. Gerade kleine Kinder verlagern sehr oft ihr Gewicht und führen dazu, dass aufblasbare Becken sehr schnell Wasser verlieren und zusammenbrechen können. Ebenfalls problematisch sind Haustiere, die in den Pool beißen möchten oder mit ihren scharfen Krallen diesen beschädigen. Gegen all diese Probleme gibt es zum Glück eine professionelle Lösung, denn der Frame Pool549x132 eignet sich nicht nur perfekt für den eigenen Garten, sondern er ist extrem stabil und keiner kann ihm etwas anhaben. Das Geheimnis des Pools liegt in seinem Gerüst. Dieses besteht aus mehreren Stahlrohren, die sich kinderleicht zusammensetzen lassen. Gemeinsam bilden sie ein ordentliches Gerüst, welches die Hülle des Pools perfekt halten kann. Diese wird an den einzelnen Stangen sauber befestigt. Die Hülle selbst besteht aus mehreren verschiedenen Polyester- und PVC-Schichten, die dafür sorgen, dass auch der Hund einmal reinbeißen kann, ohne, dass gleich das ganze Becken kaputt geht. Für den Zusammenbau des Pools sind keine zusätzlichen Werkzeuge nötig, denn der Frame Pool549x132 besteht aus einem intelligenten Stecksystem, welches sich leicht aufbauen lässt. Die Stäbe selbst sind zusätzlich beschichtet, sodass Rost keine Chance haben kann.
Der Frame Pool besitzt die perfekte Größe von 549×132 cm
Ein schöner Frame Pool549x132 ist so designt, dass alle Familienmitglieder hierin ihren Platz finden. Je nachdem, wie groß der Pool ist, sollte jedoch auf kleine Kinder besonders geachtet werden, da viele Frame Pools recht tief sind und die kleinen Kinder unter 3 Jahren in diesem noch nicht richtig stehen können. Für solche Fälle gibt es jedoch eine zusätzliche Leiter, die im Innen- und Außenbereich angebracht werden kann. Auf diese Weise können nicht nur die Kinder, sondern auch die Haustiere leicht wieder aus dem Frame Pool 549×132 gelangen. Eltern sollten ihre Kinder dennoch niemals unbeaufsichtigt im Pool spielen lassen. Der Frame Pool 549×132 kann ein großes Volumen an Wasser fassen. Dies hat den großen Vorteil, dass Erwachsene mit dem ganzen Körper genüsslich ins Wasser eintauchen könne. Gerade im Sommer lädt ein solcher Pool zu einer echten Abkühlung ein. Einige Modelle besitzen ebenfalls die Möglichkeit, dass an ihnen eine kleine Dusche befestigt werden kann. Auf diese Weise kann das Wasser auch auf den Kopf gerieselt werden, damit es auch hier eine angenehme Abkühlung gibt.
Ein guter Frame Pool reinigt sich selbst
Viele Menschen kennen das Problem, dass das Wasser bereits nach wenigen Stunden sehr schmutzig sein kann. Nicht immer denken die Kinder daran, vorher ihre Füße zu säubern, sodass Dreck und Erde leicht in den Frame Pool549x132 gelangen können. Ebenfalls fängt das Wasser nach einiger Zeit an zu riechen, wenn es nicht gereinigt wird. Chlor als Reinigungsmittel kommt bei einem kleinen Frame Pool 549×132 nicht in Frage, aber zum Glück gibt es eine Reinigungspumpe. Diese kann ganz einfach an den Frame Pool549x132 angeschlossen werden. Die Pumpe zieht zunächst das dreckige Wasser aus dem Pool heraus. Anschließend gelangt dieses in einen Filter auf verschiedenen Gesteinsschichten. In diesen bleiben die kleinen Schmutzpartikel hängen, wie zum Beispiel Gras, Erde oder Insekten. Eine zusätzliche Schicht wirkt leicht antibakteriell, sodass auch Geruchsbakterien gestoppt werden. Anschließend gelangt das Wasser über eine zweite Pumpe zurück in den Pool. Dies hat gleich mehrere Vorteile. Zunächst muss nicht extra neues Wasser in den Pool eingelassen werden, wodurch zusätzliche Kosten gespart werden können. Ebenfalls lässt sich die Pumpe auch dann verwenden, wenn die Gäste sich bereits im Pool befinden. Auf diese Weise wird das Wasser immer wieder gereinigt und die Nutzer müssen hierfür nicht extra aus dem Wasser steigen. Am Ende der Sommermonate sollte der Pool wieder ordentlich abgebaut werden. Die Hersteller liefern hierfür häufig eine kleine Tasche hinzu, in welche die Hülle und die Stangen gelegt werden können. Diese lassen sich am besten auf dem Dachboden oder im Keller lagern. Wichtig ist, dass der Frame Pool 549×132 nicht zu dicht an einer Heizung gelagert wird, da es sonst passieren kann, dass die PVC-Folie Schaden nimmt. Besser ist ein trockenes und nicht zu warmes Plätzchen in einem Lagerraum.