Skip to main content

Frame Pool

Freut sich der Garten Fan auf einen langen heißen Sommer, ist das Vergnügen mit einem Pool noch zu steigern. Er kann angepasst auf den Platz im Garten für die perfekte Auslastung bei überdurchschnittlich heißen Temperaturen sorgen.

Besonders für Familien kann so der Garten zur Vielseitig nutzbaren Freizeit Zone für Bade Spaß und andere Freizeit Aktivitäten gemacht werden, denn auch optisch macht ein Frame Pool einiges her.

Es gibt auch Möglichkeiten Pools, ohne größeren Aufwand im Garten zu platzieren. Heimwerker können, muss dafür nur in begrenzter Form vorhanden sein. Wuchtig ist allerdings einen guten Platz für den Pool zu wählen, da man vor allem darauf achten sollte, das genügend Platz für den Aufbau des Pools zur Verfügung steht, sowie das der Ort gut im Bezug auf Witterungsverhältnisse und Privatsphäre gewählt ist.

 

Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Frame Pools

 

Das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Produktes ist neben der Größe, die Tiefe sowie die Konstruktion, und das Auffass-Vermögen. Ein besonders Augenmerk sollte dabei auf der Stabilität liegen. Wichtig können bei entsprechenden Wetter Bedingungen auch die Außen-Behaftung der Pools sein die auch als Korrosionsschutz angeboten wird.

Um die beste Wahl zu treffen, sollte jeder Kunde selbst Entscheiden, wie viel Geld er ausgeben will und bei der Wahl auf die Rezensionen auf Amazon sowie die Bewertungen der Kunden mit einbeziehen.

 

Die besondere Ultra Frame Pool Technik, die von bspw. von Intex geboten wird, ist die äußerst stabile und Belastungsfähigkeit Rahmenkonstruktion die der Hersteller in seinem Konzept verwendet.

Auch optisch sind diese Pools darüber hinaus noch ansprechender gestaltet und vermitteln im Garten ein Gefühl der Geborgenheit und des Luxus. Neben Runden Pools findet man unter dem Begriff Ultra Frame Pool auch zahlreiche Runde Pools sowie viele zahlreiche Pools mit vier Ecken aber auch etwas unkonventionelle Formen.

Damit man sich richtig in dem Pool austoben kann und auch richtiges Schwimmen möglich ist, sollte allerdings darauf geachtet werden, dass eine bestimmte Mindestgröße die bei Erwachsenen Menschen ca., bei liegen sollte eingehalten wird, damit der Pool ein Erfolg auf lange Sicht für alle beteiligten darstellt. Für weiteren Spaß und mehr Komfort sollte darauf geachtet werden das gewünschte Zubehör Accessoires dabei sind, wie zum Beispiel eine Leiter zum Betreten und Verlassen des Pools. Ein Markenzeichen für einen qualitativ hochwertigen Ultra Frame Pool ist außerdem die Qualität der Folie die ganz essentiell für einen langfristigen und sorgenfreien Badespaß ist. Hier sollte auf keinen Fall an Qualität gespart und lieber etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden.

Intex ist dabei die Marke die derzeit den Ultra Frame Pool der Zukunft mit einer nahezu perfekten Ausstattung und einer Menge interessanter Extras bietet.

Mit 700 Euro liegt der Pool im mittleren Bereich der Konkurrenz auf dem Markt.

 

Der Ultra Frame Pool von Bestway im Test

Der Ultra Frame Pool der Firma Bestway bietet ein Garten Vergnügen der besonderen Art.

Die Angebotenen Frame Pools sind für die verschiedensten Bedarfe geeignet.

Vom kleinen Plantsch Pool bis zu Ultra Frame Pools. Der Test zeigte wie einfach diese Pools aufzustellen und mit Wasser zu befüllen sind.

Bei dem Begriff des Frame Pools handelt es sich nach der Übersetzung um einen Pool der mit einer Folie und einem sicheren Rahmen ausgestattet ist. Dieses Prinzip ist einfach und daher besonders ansprechend für den Nutzer, der den Pool leicht aufbauen kann.

Oft wird ein 3 Schicht System verwendet, dass für einen verlässlichen Auslaufschutz sorgt und zudem die nötige Haltbarkeit und Robustheit bietet. Wichtig ist auch die Filteranlage des Systems, die vorweg angeschlossen werden muss. Die 3 Teile der Folien Beschichtung sollten im Test immer wieder nachgezogen werden, um den Pool so stabil wie möglich zu machen.

Die Rahmenkonstruktion hat einige besondere Eigenschaften, die über die Eigenschaften ihrer Konstruktions-Physik hinaus nützliche Eigenschaften liefert und außerdem sehr robust ist. Wie robust und flexibel das System ist, zeigt sich erst in vollem Ausmaß, wenn der ganze Pool mit Wasser befüllt wird. Je nach der Füllmenge des Pools, die wiederum von der Größe abhängt, passt in den Pool unterschiedlich viel Wasser. In den Pool, der getestet wurde passen ca. 17.000 Liter. Dabei handelt es sich allerdings um die maximalen Befüllung. Der Pool konnte durch das extrem reißfesten super Touch Material überzeugen.

Die Aufbauzeit, die vom Hersteller garantiert wird, beträgt bei dem getesteten Frame Pool 60 Minuten. Der Test hat außerdem gezeigt das der Pool auch ohne weiteres für den ungeübten Handwerker aufgebaut werden kann.

Zum Lieferumfang gehörten außerdem eine Sandfilteranlage, die eine Liter Zahl von 4500 Liter Wasser pro Stunde reinigt.

 

Was ein Frame Pool im mittleren Preissegment bieten kann:

  • Füllmenge 17.200 Liter bei 90 % Befüllung mit Wasser
  • Pool Konstruktion komplett
  • Sandfilteranlage und Pool Leiter
  • hochwertiger Stahlrahmen
  • Bauanleitung

 

Der Test konnte klar zeigen das bei dem gestesten Frame Pool ein absolutes Top Produkt getestet wurde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte viele Kunden positiv überraschen. Durch diesen wird vielen Nutzern ermöglicht einen Pool im Garten zu haben.

 

Fazit

Für das überragende System sowie die einfache Konstruktion machen das Konzept Ultra Frame Pool zu einem wirklich guten und durchdachten Pool Produkt.

  • Die Teile, die zum Aufbau notwendig sind, bestehen aus robusten Materialien. Besonders überzeugen konnte die 3 Teilige Folie. Die trotz ihrer enormen Stabilität noch flexibel genug ist um von einem Mann alleine bewegt zu werden.
  • In rund einer Stunde ist der Pool nach der Anleitung außerdem aufgebaut.
  • Er konnte deutlich zeigen, dass das verwendete Konzept des Pools für den Pool funktioniert und eine gute einfache Möglichkeit darstellt.
  • Zur Entleerung des Pools wurde ein sogenanntes Ablassventil mit in das Konzept des Pools integriert.
  • Die innovative Idee des Konzepts setzt sich im Gerüst bzw. dem sicheren Rahmen weiter fort.
  • Der Frame Pool der als Beispiel für den Aufbau getestet wurde, konnte überzeugen, indem alle Teile einen zügigen sowie reibungslosen Aufbau bieten.
  • Hierbei sollte allerdings generell Vorsicht an den Tag gelegt werden und der Aufbau sollte langsam vonstatten gehen.
  • Im nächsten Schritt muss man nur noch den Pool mit Wasser befüllen.
  • So einfach wie diese Beschreibung klingt, so einfach hat sich letztendlich auch der Test gestaltet.
  • Der Frame Pool ist bestens für die Errichtung bzw. Ausstattung einer kleinen Oase im Garten geeignet, durch das einfache sowie effektive System des Aufbaus ist die Oase schnell fertig gestellt.

 

Der repräsentativ getestete Frame Pool liegt bei uns durchgängig im positiven Bereich. Da alle Teile gut durchdacht und aufeinander abgestimmt sind, es gab weder Unklarheiten, die nicht aufeinander abstimmt waren, noch merkliche Schwachstellen in der Konstruktionsweise des Pools. Über die Pumpe bis hin zum Sandfilter System funktionierte alles einwandfrei.

Auch preislich überzeugt der Pool. Bei Aufstellen sollte eher für das die optimale Position etwas abgesenkt in einer Kuhle platziert werden, damit er am besten genutzt werden kann.

Es ist ein Pool für hohe Ansprüche zu einem vorteilhaften Preis, der gut die Mittelklasse seiner preislichen Konkurrenz auf dem Markt repräsentiert.

Andere Modelle des Frame Pools sind auf dem Markt zu Preisen von 100 bis 1500 Euro vorhanden.